Fastenbrechen-Fest
17. Mai 2022
Ganz gleich ob Islam, Judentum, Christentum, Aufklärung, Hinduismus oder Buddhismus – die „Goldene Regel“ taucht in allen Religionen und im Humanismus auf, ganz gleich wie man sie auch formulieren mag. „Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem andern zu“ als Quintessenz. Diese Grundidee des friedlichen Nebeneinanders zeigt sich besonders deutlich in unserem schulischen „Zusammenleben“. Ein Gefüge unabhängig von Religion, Nationalität, Hautfarbe etc. – ein Miteinander.
In diesem Sinne feierten am Donnerstag, 12. Mai 2022, etwas verspätet nach dem Ende der muslimischen Fastenzeit, alle gemeinsam das Fest des Fastenbrechens, auf türkisch auch Bayram genannt. Untermalt von orientalischen Klängen und bestens versorgt mit Köstlichkeiten aus diversen Ländern verbrachten Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer und alle helfenden Hände einige sehr interessante und schwungvolle Stunden. Wie es sich zu einem richtigen Fest gehört wurde natürlich auch viel getanzt!